Altpapier-Straßensammlung in Schwarme am 17. April fällt aus
Die turnusmäßige Straßensammlung von Altpapier am Sonnabend, 17. April 2021 in Schwarme kann durch die örtliche Feuerwehr aufgrund der aktuellen Corona-Lage erneut nicht durchgeführt werden. Das teilt Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg mit. Stattdessen besteht für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin die Möglichkeit, das angesammelte Papier in den bereitgestellten Containern bei der Annahmestelle am Hof Tecklenborg, Mittelweg 1 zu entsorgen. Tecklenborg: „Wir werden je nach Verfügbarkeit dafür sorgen, dass dort weiterhin genügend Lagerkapazitäten bereit stehen und eine reibungslose Abfuhr und Neubereitstellung von Entsorgungscontainern erfolgt“. Rückfragen beantwortet der Ortsbrandmeister unter Tel. (04258) 698 oder sein Stellvertreter Sven Schaper unter Tel. (04258) 591.
29.03.2021 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Ölschaden am Kreisel
Zu einem Ölschaden wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Montag, 29.03.2021 gegen 9.50 Uhr per Funkmeldeempfänger gerufen. Ein Traktor hatte aufgrund eines defekten Schlauches etwa 60 Liter Hydrauliköl verloren. Der Schaden hinterließ auf einer Länge von etwa 800 Metern eine entsprechende Ölspur auf der Beppener Straße (K 143) vor und im Kreisel und weiter in Richtung Beppen. Der Verursacher selbst hatte den Ortsbrandmeister telefonisch informiert. Die Spur wurde von den Einsatzkräften abgestreut und gebunden. Das Bindemittel wurde dann von Mitarbeitern der Straßenmeisterei Bruchhausen-Vilsen aufgenommen. Insgesamt waren zwei Fahrzeuge und acht Feuerwehrleute unter Leitung des stv. Ortsbrandmeisters Sven Schaper knapp zwei Stunden vor Ort im Einsatz.
28.03.2021 von Frank Tecklenborg
Viel Betrieb bei der Schnittgut-Annahmestelle
Bei der Annahmestelle auf der Skater-Anlage hinter dem Freibad war am vergangenen Sonnabend, 27.3.2021 einiges los. Viele Bürgerinnen und Bürger brachten ihr Schnittgut und ihre Grünabfälle auf das eigens hergerichtete Gelände an der Verdener Straße. Stefan Schütte (rechts) und David Gäbe unterstützten die Anlieferer bei der kostenlosen Entsorgung und sorgten für einen geregelten Ablauf. Am Ostersonnabend, hat die Annahmestelle letztmalig von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. In der darauffolgenden Woche wird dann alles durch ein mobiles Gerät vor Ort geschreddert.
26.03.2021 von Hans-Jürgen Suling
Wenn das keine tolle Aktion war, was dann??
Da staunte Heike Dormann nicht schlecht, als heute vormittag die Grundschule Schwarme auf dem Hof von Robberts Huus stand.
Alle Klassen hatten bemalte Ostereier dabei und so wurde der Schwarmer Ostereierbaum prächtig geschmückt. Dabei durften die Schüler sich den besten Platz für ihr Osterei selber aussuchen. Natürlich wurde gerne Hilfe angeboten wenn der Ast doch ein wenig zu hoch war. Es hat den Kindern und Lehrern gleichermaßen viel Spaß gemacht, die Ferien mit einer solchen Veranstaltung zu beginnen.
Vielen lieben Dank für die super Idee und Ausführung. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot des Ostereierbaums zur Begrüßung des Frühlings und des "Osterhasen" Gefallen gefunden hat.
Für die verbleibene Zeit bis Ostern kann sich das Kunstwerk "Ostereierbaum" auf dem Hof von Robberts Huus, Hoyaer Str.2 angesehen werden, und es ist immer noch Platz für weitere bunte Eier.
21.03.2021 von Hans-Jürgen Suling
Schwarmer Ostereierbaum wird immer bunter!
Vielen lieben Dank an alle bisherigen kleinen und großen Künstler.
Wir freuen uns sehr, dass ihr unserer Idee folgt und den Frühling und den Osterhasen mit diesem schon sehr schön geschmücktem Baum begrüßen wollt.
Wir sind gespannt wieviel mehr Eier bis Ostern aufgehängt werden. Bitte malt fleißig weiter.
Für all diejenigen, die diesen bunten Gruß noch nicht gesehen haben:
Der Baum steht auf dem Gelände des Heimat-Umwelt- und Kultur- Vereins vor Robberts Huus, Hoyaer Str. 2.