Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 17 von 67 Seite zurück Seite vor

Erich Fischer ist seit 70 Jahren in der Feuerwehr

Jubiläum bei der Schwarmer Feuerwehr: Seit nunmehr 70 Jahren hält Erich Fischer (sitzend) aus Schwarme der örtlichen Feuerwehr die Treue. Der 86jährige war 1951 in die Feuerwehr eingetreten und bis zu seinem Übertritt in die Seniorenabteilung aktives Mitglied im Zug Heide. Jahrelang war er auch Mitglied im Spielmannszug und spielte dort Querflöte. Da die geplante Jahreshauptversammlung der Feuerwehr coronabedingt im Januar nicht stattfinden konnte, überreichte Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg (rechts) ihm jetzt das Ehrenzeichen und die Urkunde des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Zu den ersten Gratulanten gehörten auch seine Kameraden Lars Knobloch (links) und Georg Schrader (Zweiter von links).


Container zur Entsorgung von Jakobkreuzkraut steht zur Verfügung

Bürgermeister Johann-Dieter Oldenburg teilt mit, dass seit Freitag, 29.07.21, steht auf dem Gelände der Grünannahmestelle Biohof Meyer-Toms (Kiebitzheideweg) ein Container für die kostenfreie Entsorgung des Jakobkreuzkrautes allen Schwarmer*innen zur Verfügung steht.

Die -Landbardel- kommen nach Schwarme

Jetzt soll es auch bei der Schwarmer EULE wieder mehr kulturelle Aktivitäten geben. Zum Auftakt gibt es ein OPEN AIR Konzert mit Birger Tramm und Norbert Teubner, alias "Landbardel".
Am Samstag, den 14. August 2021 beginnt es um 19:30 Uhr bei Robberts Huus, Hoyaer Str. 2

„Landbardel“ Musik – ohne Noten, aber mit viel Leidenschaft
Es geht ums Hören, nicht ums Tanzen

Von Pink Flloyd über James Taylor und Bruce Springsteen bis zu U2 sind die Vorlieben der beiden Musiker. Rund 130 Songs zählen zum Repertoire der Musiker, 20 bis 30 gibt’s auf einem Konzert zu hören.

Alle Besucher dieser Open Air Veranstaltung können sich über einen Luca oder Corana QR-Code bei dem Konzert anmelden.

Wie von Geisterhand: Schwarmer Maibaum steht – ganz ohne Spektakel

Zwar ohne Tamtam, aber weithin sichtbar wie eh und je ist der Maibaum in Schwarme zurück. „Wir wollen damit etwas Normalität in den Alltag bringen“, sagt Bürgermeister Johann-Dieter Oldenburg zur Aktion des Tandems, dem Zusammenschuss der Schwarmer Vereine, Institutionen und Organsiationen. Wegen der Auflagen zur Pandemie hätte das feierliche Aufstellen zum zweiten Mal ausfallen müssen, und das im 20. Jahr der Maibaum-Tradition in Schwarmes Mitte. Daher verzichteten die Gastgeber auf das beliebte Spektakel, den Baum mit den geschmückten Ringen und Emblemen der Vereine, Institutionen und Organsisationen von Hand aufzurichten. Der ortsansässige Unternehmer Schaper übernahm das mit Kran und Teleskopsteiger. „So sind wir diesmal mit einem Miminum an Kräften und Kontakten ausgekommen“, erläuterte Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg. Die Feuerwehr hatte während der Arbeiten den Verkehr auf der vielbefahrenen Kreuzung gesichert. „Wir verstehen uns durchaus als Vorbilder in dieser Zeit“, meint Oldenburg. Die symbolische Wirkung habe der Baum aber erzielt: „Es gab bereits viel Lob für unsere Idee“, sagt Tecklenborg im Namen des Tandems. Der 18 Meter hohe Baum wird nun bis in den September hinein dasr Ortsbild prägen. Tecklenborg: „Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder wie gewohnt die Maibaumfeier mit musikalischem Frühschoppen im Biergarten des Gasthauses zur Post abhalten und mit allen Bürgerinnen und Büergern zusammen feiern können.“

Gehäckseltes Schreddergut wird kostenlos abgegeben

Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann konnte mit der AWG klären, dass das gehäckselte Schreddergut vom Skaterplatz an der Verdener Straße in Schwarme kostenlos an die Bürgerinnen und Bürger abgegeben werden kann.

Folgende Abholtermine sind vorgesehen:
Sonnabend, 17.04.2021 (von 10.00 bis 13.00 Uhr) und Sonnabend, 24.04.2021 (von 13.00 bis 16.00 Uhr)

In Ausnahmefällen kann eine Abholung nach Rücksprache mit den Bürgermeister J.-D. Oldenburg (Tel. 04258-1224) erfolgen. Er überwacht auch die Ausgabe und schließt an den Abholtagen das Tor zum Skaterplatz Straße auf.


 

Seite 17 von 67 Seite zurück Seite vor