Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 1 von 67 Seite vor

Fit in den Sommer

Neuer Kurs: Fit in den Sommer mit Zumba® fitness
Beginn: Donnerstag, 13. April 2023 um 19:30 Uhr
Ort: Turnhalle Schwarme
Dauer: 10 Übungsabende à 60 Min.
Übungsleiterin: Dörte Klebe (lizensierte Zumba®-Trainerin)
Kostenbeitrag: 20 € für TSV-Mitglieder
40 € für alle anderen Zumba®-Begeisterten
(Bitte den Kursbeitrag vor Kursbeginn auf das Konto des
TSV Schwarme überweisen:
IBAN: DE93 2569 1633 4558 6276 00
Volksbank Niedersachsen-Mitte
Verwendungszweck: Dein Name und "Anmeldung Zumba")

Mindestteilnehmerzahl: 12
Verbindliche Anmeldung: unter Tel. 04258 – 983047

Vorankündigung 71. Schwarmer Grasbahnrennen

Auch in diesem Jahr veranstaltet der MSC Schwarme ein Grasbahnrennen. Dieses soll am 30.07.2023 auf dem Niedersachsenring stattfinden. Weitere Infos folgen in Kürze.

mehr...

Der MSC Schwarme braucht eure Hilfe!

Liebe Motorsportfreunde,

der MSC Schwarme ist seit 1950 ein Traditionsverein in Schwarme. Im Schwarmer Bruch finden seit vielen Jahren Training und Rennen für Langbahnmotorräder für Erwachsene
und Jugendliche statt, so soll es auch 2023 weitergehen.

Wir wollen den Zuschauern weiterhin eine gute Rennveranstaltung bieten und dafür müssen wir Einiges umbauen und erneuern.
Am dringlichsten müssen die Toilettencontainer umgebaut und saniert werden. Diese sind durch ihr Alter und durch die Witterung stark beschädigt.

Für diesen ersten Schritt benötigen wir Ihre/eure finanzielle Unterstützung.
Die Corona Pandemie haben vielen Vereinen und auch uns, dem Motorsportclub Schwarme, nicht gut getan. Trotzdem wollen wir weitermachen und für den MSC und den Bahnsport kämpfen.
Die Kosten für beispielsweise die Sanierung der Toilettencontainer, den Umbau des neuen Vereinsheims oder die Instandhaltung der Bahn können wir nur mit Ihrer/eurer Hilfe bewältigen.
Wir würden uns auch über Helfer freuen, die selber mit anpacken wollen und bei dem Umbau oder dem Grasbahnrennen helfen würden.
Jeder Euro zählt! Wir freuen uns über jeden Unterstützer, der die Zukunft des Vereins mit absichert.

Ihre Spende für den MSC Schwarme e.V. kann auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kreissparkasse Syke, DE36 2915 1700 1540 0009 55
Für Ihre/eure finanzielle Unterstützung können wir bei Bedarf auch eine Spendenquittung ausstellen.

Bei weiteren Fragen oder alternativen Unterstützungsmöglichkeiten Ihrerseits/eurerseits können Sie/ihr uns gerne kontaktieren. Wir sind für jede Idee und Spende dankbar.

Mit motorsportlichen Grüßen
Der Vorstand des MSC Schwarme e.V.

mehr...

Winterwunderland

Es hat geschneit.

SoVD Ortsverband Schwarme Informiert

Mehr Menschen können durch Reform Leistungen erhalten
SoVD-Rechner gibt Antworten: Habe ich Anspruch auf Wohngeld?
Hannover. Seit Anfang des Jahres haben mehr Menschen als bisher Anspruch auf Wohngeld. Für
viele stellt sich die Frage, ob das auch auf sie zutrifft und wie hoch die Leistung eventuell sein
könnte. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen berät nicht nur persönlich rund
um das Thema, sondern stellt mit dem Wohngeld-Rechner auch ein Instrument zur Verfügung,
mit dem die Höhe selbstständig und individuell berechnet werden kann.
Habe ich Anspruch auf Wohngeld? Wenn ja, wie hoch könnte es sein? Diese Fragen beantwortet
der SoVD in seinen 50 Beratungszentren in Niedersachsen und ab sofort auch mit seinem
Wohngeld-Rechner. „Anhand weniger Fragen zum Einkommen, der Miete und der Anzahl der
Haushaltsmitglieder ermittelt unser Rechner unkompliziert, ob die Leistung überhaupt infrage
kommt“, erläutert Bernhard Sackarendt, Landesvorsitzender des SoVD in Niedersachsen. Ein
weiterer Vorteil: Nach der Beantwortung der Fragen kann auch gleich ein formloser Antrag auf
Wohngeld gestellt werden.
Durch die Reform des Wohngelds haben seit dem 1. Januar mehr Menschen als bisher Anspruch
auf die staatliche Leistung, wenn sie aufgrund ihres geringen Einkommens Probleme haben, ihre
Miete zu zahlen. „Auch, wer bislang kein Wohngeld bezogen hat, sollte deshalb jetzt überprüfen,
ob es für sie*ihn nicht doch infrage kommt“, rät Sackarendt. Da die Berechnung jedoch ziemlich
kompliziert sei, sollte man sich definitiv Unterstützung holen. „Entweder durch den Rechner oder
durch eine persönliche Beratung bei uns“, so der Landesvorsitzende.
Der Wohngeld-Rechner ist auf der SoVD-Internetseite unter www.sovd-nds.de abrufbar. Dort
finden Betroffene auch das SoVD-Beratungszentrum ganz in ihrer Nähe.

Quelle: Sovd Landesverband

 

Seite 1 von 67 Seite vor