Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 46 von 67 Seite zurück Seite vor

Feuerwehreinsatz: Verkehrsunfall in Loge

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Freitagabend , 11.01.2013 gegen 17.00 Uhr per Sirenenalarm gerufen. Auf der Landesstraße 331 im Martfelder Ortsteil Loge war ein älterer Fahrer aufgrund von plötzlicher Straßenglätte mit seinem Pkw von der Straße abgekommen, hatte sich gedreht und war mit dem Dach gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer und die ältere Beifahrerin waren entgegen ersten Meldungen nicht in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und konnten bereits durch Passanten aus dem Wagen befreit werden. Beide Insassen wurden mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die zusätzlich alarmierte Ortsfeuerwehr Martfeld richtete das Fahrzeug auf, übernahm das Abstreuen und Binden von ausgelaufenem Kraftstoff und die Aufräumarbeiten am Unfallort. Insgesamt waren vier Fahrzeuge und gut 40 Kameraden vor Ort im Einsatz.

Weihnachtsschwärmerei wieder im Krähenkamp

Zum sechsten Mal findet der Schwarmer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder auf dem großen Festplatz im idyllischen Krähenkamp statt. „Wir haben uns wieder einiges für die hoffentlich vielen Besucher einfallen lassen“, so Frank Tecklenborg, Sprecher des Organisationsteams. Die Schwarmer Vereine und Institutionen beteiligen sich wieder in vielfältiger Weise. Hier die Aktivitäten im Einzelnen während der „Weihnachtsschwärmerei“ am Sonnabend vor dem 4. Advent (22. Dezember) in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr:
• Glühwein (Schützenverein und Krieger- und Soldatenkameradschaft)
• Kinderpunsch, Waffeln und Spiel „Jakkolo“ für Kinder (Förderverein der Grundschule)
• Kaffee und Kuchen sowie sonstige Getränke im beheizten Schützenhaus (Schützenverein)
• Champignons (Krieger und Soldatenkameradschaft)
• Knipp (Jugendfeuerwehr)
• Bratwurst (Förderverein Freibad)
• Crepes (Turn- und Sportverein)
• Kekse (Kirchengemeinde)

Für alle, die „auf den letzten Drücker“ noch etwas Weihnachtliches kaufen möchten, stellen die Mitarbeiter der Kirchengemeinde noch einige weihnachtliche Geschenkartikel (Textilien, Basteleien) aus. Blickfang wird wieder ein großer Weihnachtsbaum vor dem Schützenhaus sein. Umrahmt wird das bunte Treiben auf dem Festplatz durch weihnachtliche Musikbeschallung. Dafür haben die Organisatoren eigens einen DJ verpflichtet. „Zusätzlich werden wir den ganzen Platz weihnachtlich schmücken und Feuerkörbe zum Aufwärmen aufstellen“, verspricht Frank Tecklenborg.

Um 15.30 Uhr unterhält der Posaunenchor die Besucher mit weihnachtlichen Klängen. Der Weihnachtsmann wird gegen 16.00 Uhr erwartet. Die Besucher haben auch die Möglichkeit bei einer Weihnachtstombola interessante Preise zu gewinnen. Der Gewerbeverein aus Schwarme (G.A.S) hat hierfür tolle Preise zur Verfügung gestellt.

1. Preis: Ein TV-Gerät im Wert von 500 Euro
2. Preis: Ein Smartphone im Wert von 400 €
3. Preis Ein Einkaufsgutschein für den Raiffeisenmarkt im Wert von 150,- Euro

Außerdem gibt es Essens- und Getränkegutscheine sowie Freikarten für Kulturabende, Theaterabende und den Freibadbesuch zu gewinnen. Insgesamt warten knapp 100 Preise auf die Gewinner. Die Lose hierfür sind bei den Schwarmer Kreditinstituten, der Bäckerei Orlamünde, im Versicherungsbüro Rainer Asendorf, im Floristikgeschäft Thomas Loleit sowie im Friseursalon Margit Temp erhältlich. Die Ziehung der Gewinner erfolgt dann ab 17.00 Uhr während des Weihnachtsmarktes vor dem Schützenhaus.



Feuerwehreinsatz: Großbrand in Weseloh

Ein Großbrand hat am Freitagabend die Feuerwehr in Atem gehalten. Die ehemalige Gaststätte Clausing in Weseloh, die zu einem Wohnhaus mit Theatersaal umgebaut wurde, war in Brand geraten. Die Bewohner hatten das Feuer bemerkt, die Feuerwehr verständigt und sich ins Freie gerettet. Neben insgesamt zwölf Feuerwehren waren auch die Schwarmer Brandschützer alarmiert worden. Die Ortsfeuerwehr war mit 22 Feuerwehleuten und zwei Fahrzeugen von 20.50 bis 1.30 Uhr im Einsatz. Nähere Infos unter www.nonstopnews.de und www.bremenreporter.de

mehr...

60 Jahre Geflügelzuchtverein Schwarme

Der Geflügelzuchtverein Schwarme und Umgebung von 1952 e.V. wurde vor 60 Jahren gegründet. Die 60. Rassegeflügelschau nutzte der Verein, um Rückblick zu halten. Vorsitzender Fredo Oentrich begrüßte unter anderem Bürgermeister Johann- Dieter Oldenburg und Pastorin Frau Müller. Vom Kreisverband Diepholz war Wolfgang Vallan gekommen und von der Pokalgemeinschaft Weser- Eiter Uwe Lohmann. Zahlreiche Gäste aus den umliegenden Geflügelzuchtvereinen und von den Schwarmer Vereinen konnte Fredo Oentrich ebenfals begrüßen.
"Der Geflügelzuchtverein ist ein sehr wichtiger Bestandteil in unserer Dorfgemeinschaft", sagte Bürgermeister Oldenburg, der nicht nur Schirmherr der Schau war, sondern auch seit neuestem Mitglied im Verein ist. Wolfgang Vallan vom Kreisverband und Uwe Lohmann von der Pokalgemeinschaft sprachen von sehr großen Engagement der Vereinsmitglieder aus Liebe zum Geflügel und wünschen den Verein alles Gute.

Wir haben gewonnen und probieren es gleich noch mal!

Wieder einmal gibt es Geld zu gewinnen und auch diesmal muss geklickt werden.


1000 Vereine haben die Chance auf jeweils 1.000 €

Bitte gebt eure 3 Stimmen auf folgender Seite ab:

www.ing-diba.de/ueber-uns/aktionen dann folgt ihr dem Link "abstimmen"

Unter der Vereinsgröße 51-200 Mitglieder und PLZ findet ihr den Förderverein Grundschule ganz schnell. Ihr gebt eure HandyNr. ein, und bekommt innerhalb einer Minute 3 Code, die ihr eingebt und eure Stimme dann an uns gebt. Abstimmung bis zum 6.11. möglich.

Was wir mit dem Geld machen wollen? Wir haben ein Projekt am laufen wo uns noch Geld fehlt. Mehr darüber in "Infos an unsere Mitglieder..." hier auf dieser Internetseite....


mehr...

 

Seite 46 von 67 Seite zurück Seite vor