800 Jahre Schwarme: Neue Motive auf den Ortseingangsschildern
Seite 42 von 67 Seite zurück Seite vor
Am Dienstagabend, 17.06.2014 gegen 20.45 Uhr rückte die ortsfeuerwehr nach Anruf durch den Eigentümer per Alarmierung durch Funkmeldeempfänger zu einem Pumpeneinsatz in die Straße „In der Weide“ aus. An einem Wohnhaus war eine Leitung der Druckentwässerung leck geschlagen und Flüssigkeit breitete sich unkontrolliert im Gebäude und im Gartenbereich aus. Nach Abpumpen mit der Hochwasserpumpe und Freilegen der Leckage durch Bodenaushub mit einem Bagger wurde die Leitung mit Hilfe eines Rettungsspreizers durch die Feuerwehr abgeklemmt. Die Ortsfeuerwehr Schwarme war mit allen drei Fahrzeugen und 17 Feuerwehrleuten unter Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg vor Ort im Einsatz.
Das Lenkungsteam hat jetzt das Festprogramm für das Jubiläumswochende zur 800-Jahr-Feier vom 12. - 14.09.2014 festgezurrt und hier im Internet veröffentlicht. Ausserdem können sich interessierte Gruppen schon jetzt für den großen Festumzug am Sonnabend, 13.09.2014 anmelden. Einige Presseberichte ergänzen das online-Angebot. Alle Infos sind auch als pdf zum Herunterladen eingestellt. (Siehe Rubrik 800 Jahre)
Zu einem Brandeinsatz wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Sonnabend, 29.03.2014 gegen 5.00 Uhr in der Frühe per Funkmeldeempfänger gerufen. Auf einer Freifläche hatte sich aufgeschichteter Baum- und Strauchschnitt nach dem Abbrennen am Vortag erneut entzündet. Unter Einsatz eines C-Rohres des Tanklöschfahrzeuges konnte der Brand schnell abgelöscht werden. Die Ortsfeuerwehr Schwarme war mit allen drei Fahrzeugen und 23 Feuerwehrleuten unter Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg vor Ort im Einsatz.
Zu einem Brandeinsatz wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Freitag, 14.03.2014 gegen 15.10 Uhr per Funkmeldeempfänger gerufen. Eine Bewohnerin wollte aufgehäuftes Schnittgut mit Baumschnitt, Sträuchern und Reisig abbrennen lassen. Dabei geriet das Feuer auf einer Fläche von ca. 200 qm außer Kontrolle. Unter Einsatz eines B-Rohres konnte der Brand schnell abgelöscht werden. Die Ortsfeuerwehr Schwarme war mit zwei Fahrzeugen und elf Feuerwehrleuten unter Leitung von Schwarmes stv. Ortsbrandmeister Sven Schaper vor Ort im Einsatz.
Seite 42 von 67 Seite zurück Seite vor