schwarme.de mit neuem Gesicht
Seite 40 von 67 Seite zurück Seite vor
Jahreshauptversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft
Schwarme e.V.
Die 800- Jahrfeier war das Thema!
Nach einem gemeinsamen Essen begrüßte der 1. Vorsitzende Klaus Masemann die 43 anwesenden Kameradinnen, Kameraden und Ehrengäste.
Nachdem sich alle in die Anwesenheitsliste eingetragen hauen, überzeugte sich der 1. Vorsitzende von der frist- und formgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit. Danach wurde die Tagesordnung genehmigt.
In ehrenvoller Weise gedachten die Anwesenden den in 2014 verstorbenen Kameraden. -
Der Schriftführer Jochen Hustedt verlas das Protokoll vom Vorjahr, welches dann einstimmig genehmigt wurde.
Danach kam der 1. Vorsitzende zu Wort. Er bedankte sich bei den Kameraden aus Süstedt für die Benutzung der Schießanlage, da der Schießstand im Krähenkamp noch nicht nutzbar ist. Weiterhin bemängelte er die Teilnahme der Kameraden an Beerdigungen, wo jedoch jeder Verein mit zu kämpfen habe. Außerdem gab er bekannt, dass die KSK das Sammeln für die Kriegsgräber übernimmt.
Dann ging er auf die 800- Jahrfeier ein, berichtete vom Eintritt in die Lenkungsgruppe, das Binden der Erntekrone im Hustedter Weg, wo für das Jahr 2015 noch eine Straße gesucht wird, die das Binden der neuen Krone übernimmt. Interessenten melden sich bitte bei Klaus Masemann oder Stefan Krause.
Das Highlight der 800- Jahrfeier war der Umzug durchs Dorf, woran Sage und Schreibe 82 Wagen und Fußgruppen teilnahmen. Er stellte abschließend fest, dass dies nicht mehr zu toppen sei.
Anschließend erstattete die -1. Schießwartin Marita Büntemeyer der Versammlung einen Bericht von den Schil4yeranstaltungen tut letzten Jahr. Ganz entspannt war der Kassenwart. Er konnte der Versammlung einensehrsoliden Kassenbestand vorweisen.
Verbandsschießsportleiter Horst Wessel überreichte danach zahlreichen Kameradinnen und Kameraden Nadeln und Auszeichnungen. Ganz stolz war er auf unsere Herrenmannschaft, die bei den Landesmeisterschaften der Kyffhäuser Bremen-Weser-Ems den 1. Platz in Oyten errang. Auch im Einzelschießen waren unsere drei Schützen Klaus Masemann, Stefan Krause und Rüdiger Grotheer sehr erfolgreich.
Bürgermeister Oldenburg bedankte sich für die Einladung und ging ebenfalls auf die 800- Jahrfeier ein. Frau Pastorin Müller freute sich über die gute Zusammenarbeit. Oliver Hüneke überbrachte vom TSV die besten Wünsche für das Jahr 2015. Ortsbrandmeister Tecklenborg stellte fest, dass die Straßenabsicherung beim Umzug der 800- Jahrfeier eine echte Herausforderung gewesen sei. Abschließend berichtete er noch von einer sehr originellen Katzenrettung. Werner Hüneke vom Reit- und Rennverein berichtete über Ergebnisse im Vorjahr. Uwe Schulenberg vom Schützenverein berichtete der Versammlung vom Stand des Umbaus im Schießstand Krähenkamp. Er konnte der Versammlung jedoch keinen Zeitpunkt nennen, wann die Baumaßnahmen abgeschlossen seien Verbandsvorsitzender rtelfried Wodtke überbrachte der Kameradschaft Schwarme die besten Wünsche für das Jahr 2015 und gab dem Vorstand die Veranstaltungen für das Jahr 2015 bekannt
Die Versammlung wurde um 21:40 Uhr vom 1. Vorsitzenden Klaus Masemann geschlossen.
Die Geehrten Mitglieder
20 Jahre Mitgliedschaft
Björn Ravens
30 Jahre Mitgliedschaft
Alfred Claus
Helmut Dietrich
Walter Körte
Die beförderten Mitglieder
Rüdiger Grotheer, Rainer Schnakenberg
und Volker Rühlmann
zum Leutnant
Marita Büntemeyer
zum Major
Jochen Hustedt
1 Schriftführer
Nach Alarmierung durch die Leitstelle über Meldeempfänger rückte das Tanklöschfahrzeug in der Nacht zu Mittwoch, 03.12.2014 gegen 2.15 Uhr zur Brandkontrolle in die Straße „An der Heide“ aus. Der Eigentümer eines Hauses hatte Kaminasche in einem Zinkeimer entsorgt. Angrenzendes Material aus Plastik hatte sich daraufhin im Hauswirtschaftsraum entzündet. Nur durch Anschlagen des Rauchmelders konnte größerer Schaden vermieden werden. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits gelöscht worden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Brandort und rückten daraufhin wieder zum Standort ein. Das LF 8 war in Bereitschaft beim Feuerwehrhaus geblieben. Die Polizei war vor Ort. Einsatzleiter der Feuerwehr war Gruppenführer Lennart Eistert.
Nach dem erfolgreichen Festwochenende zur 800-Jahr-Feier planen die Verantwortlichen noch eine große Silvester-Party zum Ende des Jubiläumsjahres. Festwirt Lüder Meyer vom Sportcafe „Ambiente“ hat dazu bereits ein großes Festzelt geordert. Je nach Zuspruch wird das beheizte Zelt auf dem Parkplatz vor der Sporthalle oder auf dem Schulhof aufgebaut. Verpflichtet wurden auch schon DJ Marc und Kollegen für die musikalische Unterhaltung und ein Catering-Service. Meyer plant ein großes Buffet mit Essen und Trinken zum einem All-inklusiv-Preis von 65,- €uro pro Person. Darin enthalten sind auch ein Mitternachtssnack und eine Kinderbetreuung. Karten für das große 800-Jahr-Finale sind im Ambiente ab sofort erhältlich.
Seite 40 von 67 Seite zurück Seite vor