Die Schwarmer Feuerwehr lädt für Freitag, den 23. März 2018 alle Mitglieder, Partner und Freunde zu ihrem jährlichen Preis-Doppelkopf- und Preis-UNO-Turnier ein. Beginn ist um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zur Post“ Hauptstraße in Schwarme. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Um den Einkauf der Fleischpreise planen zu können, bitten die Organisatoren um verbindliche Anmeldung bis 19.03.2018 ausschließlich bei Carsten Ravens (Tel. 04258-1436, e-mail: carsten.ravens@ewetel.net). „Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen“, ergänzt Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg.
23.02.2018 von Frank Tecklenborg
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Am 12.02.2018 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schwarme und Umgb. statt. Nährer Info dazu unter Institutionen / Feuerwehr / Jugendfeuerwehr. Auch Fotos sind eingestellt.
30.01.2018 von Niels-Oliver Wessel
Jahreshauptversammlung 2018 MSC Schwarme
Am Freitag den 26.01.2018 fand die Jahreshauptversammlung des MSC Schwarme statt.
Hierzu konnte der 1.Vorsitzende Marc Wessel ca.65 Mitglieder und Gäste begrüßen.
Neben den Jahresberichten des Vorstandes (1.Vorsitzender,Kassenwart und Sportleiter) standen auch Vorstandswahlen an.
Aus den Berichten des Vorstandes konnte man von einen erfolgreichen Grasbahnrennen in Jahr 2017 berichten.Der MSC war Ausrichter des Deutschen Bahnpokals der B-Lizenz Solisten. Die Veranstaltung war gut besucht und auch spielte in diesem Jahr das Wetter mit.
Erfolgreich waren auch die Clubfahrer Stefan Katt(Deutscher Langbahnmeister,Team Weltmeister Langbahn)sowie Richard Hall aus England.
Beide fahren auch 2018 wieder permanent im Langbahn Grand Prix mit.
Niels Oliver Wessel startet im Jahr 2018 in der 500 ccm Klasse wieder in der 1.Speedway-Bundesliga für den Msc Brokstedt, STC (2.Liga )MSC Cloppenburg und die 2.Division für Randers in Dänemark.
Der Aufsteiger in die 500 ccm Klasse ist der 18 jährige Dominik Otto aus Weyhe er fährt sein erstes Jahr in dieser Klasse nachdem er Altersbedingt die 250 ccm Klasse beenden musste.
Auch in Sachen Nachwuchs ist gesorgt: Felix Klütemeyer fährt auch 2018 weiterhin in der 50 ccm Klasse sein zweites Jahr und erste Trainings auf der 125 ccm Maschine.
Aus den Wahlen gingen hervor:
2.Vorsitzender Timo Wessel (Wiederwahl für 4 Jahre)
Kassenwart Georg Pilz (Wiederwahl für 4 Jahre)
Schriftführerin Kim Alexa Köster (Neuwahl für 4 Jahre)
Sportleiter Denis Stubbe (kommissarisch f.1 Jahr)
Sportleiter Hans Göbel (ausgeschieden nach 20 Jahren)
Kassenprüfer Frank Tecklenborg Neuwahl für Helmut Büntemeyer
Kassenprüfer Albert Till Neuwahl als dritter Kassenprüfer
Verabschiedet wurde Hans Georg Göbel der 20 Jahre als Sportleiter des MSC Schwarme fungierte.In einer Laudatio des 2.Vorsitzenden Timo Wessel und Übergabe eines Präsentkorbes bedankte sich der Vorstand für seine geleistete Arbeit im Verein.
Auch wurden Ehrungen ausgesprochen:
für 10 Jährige Mitgliedschaft Niels Oliver Wessel
für 40 Jährige Mitgliedschaft Gerhard Steuck
für 60 Jährige Mitgliedschaft Manfred Obst
für besondere Verdienste im Verein bekam bereits im Rahmen der ADAC Motorsportlerehrung in Osnabrück am 20.01.2018 Hans Georg Göbel die Ewald-Kroth-Medaille in Gold.
Die Vereinsvorsitzenden der Schwarmer Vereine überbrachten der Versammlung die besten Wünsche ,ebenso der Vertreter der Gemeinde Schwarme Bürgermeister Johann Dieter Oldenburg der sich bei allen MSC Mitgliedern für Ihre Arbeit und die gute Durchführung des Rennen im Jahr 2017 bedankte.Gleichzeitig betonte er die gute Jugendarbeit und auch das sich bei den Neuwahlen Mitglieder gefunden haben die Verantwortung übernehmen.
Weiterhin dankte er den aktiven Fahrern das sie Schwarme auch über die Landkreisgrenze bis ins Ausland bekannt gemacht haben und wünschte Ihnen eine erfolgreiche Saison 2018.
Der 1.Vorsitzende Marc Wessel konnte die Versammlung nach ca.2,5 Stunden um 22.00 h beenden.
Schwarmer Feuerwehr im Einsatz: Scheunenbrand in Uenzen
Die Alarmmeldung über Meldeempfänger und Sirene am Donnerstag, 25.1.2018 gegen 22.10 Uhr deutete auf einen Großbrand in Uenzen hin. Dank schnellem und umsichtigem Einsatz konnte ein in der Entstehung befindlicher Brand einer Scheune in der Ortheide in Uenzen noch rechtzeitig von den Einsatzkräften gelöscht werden. Wegen der unklaren Lage und der in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen reetgedeckten Häusern wurden mehrere Ortsfeuerwehren nach Alarm- und Ausrückeordnung (Stichwort „Feuer 3“) alarmiert. Den 91 Einsatzkräften mit insgesamt 12 Fahrzeugen gelang es in kurzer Zeit das Feuer einzudämmen, so dass bereits nach einer halben Stunde erste Feuerwehrleute abgezogen werden konnten. Die Polizei aus Syke und Tatortgruppe der Kriminalpolizei aus Diepholz leiteten noch in der Nacht erste Ermittlungen ein. Die Abschnittsleiter Nord und Süd der Kreisfeuerwehr Diepholz machten sich ebenfalls vor Ort ein Eindruck der Schadenslage die zum Glück verhältnismäßig glimpflich ablief.
04.01.2018 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Weihnachtsbaum drohte auf Straße zu stürzen
Durch den heftigen Sturm war der Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz vor Robberts Hus am Mittwoch, 03.01.2018 gegen 13.30 Uhr in Schieflage geraten und drohte auf die Straße zu stürzen. Nachdem die Lichterkette gesichert war wurde der Baum mittels Motorsägen gefällt, zerkleinert und abtransportiert. Die Bodenhalterungen und die Pflasterung wurden dabei beschädigt und müssen d erneuert werden. Die Schwarmer Feuerwehr war über Meldeempfänger alarmiert worden und mit allen drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften unter Leitung von Gruppenführer Lars Tecklenborg eine gute halbe Stunde vor Ort im Einsatz. „Glücklicherweise ist kein weiterer Schaden entstanden. Wir wollten den Baum ohnehin am Sonnabend abschmücken und abbauen“, erläutert Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg.