Feuerwehr: Fortbildung "Technische Hilfe" in Thedinghausen
Seite 8 von 42 Seite zurück Seite vor
Bereits seit nunmehr 21 Jahren steht der Maibaum immer pünkltlich ab 1. Mai vor Robberts Huus im Schwarmer Dorfzentrum. Aufrund der Pandemievorschriften wurde der Baum in den letzten beiden Jahren durch einen Kran aufgestellt. Aber in diesem Jahr soll es jetzt endlich wieder soweit sein: Der weithin sichtbare und buntgeschmückte Blickfang wird wieder mit Körperkraft und Geschick aufgestellt. Seit 2018 wird die Maibaumfeier als Gemeinsschaftsprojekt des TANDEM (Arbeitsgruppe der Vorsitzenden und Leiter aller Schwarmer Vereine, Organisationen und Institutionen) durchgeführt.
„Die Zusammenarbeit hat immer ausgezeichnet geklappt“, erklärt TANDEM-Sprecher Frank Tecklenborg. „Alle packten mit an und brachten den Baum mit den einfachen Hilfsgeräten in die Senkrechte“.
Die vorbereitenden Arbeiten laufen derzeit auf Hochtouren. Der Baum lagert über Winter in einem Gewächshaus am Ortseingang und auf dem Hof der Zimmerei Schaper wird das Objekt dann „stellfertig“ gemacht. „Geplant ist wieder, Schilder mit Logos aller Vereine, Organisationen und Institutionen anzubringen und die Vereinsvertreter beim Aufstellen mit einzubinden,“ erklärt Tecklenborg. „An der Zusammenarbeit mit Shabaz Ali vom Gasthaus „Zur Post“ und dem erfolgreichen Frühkonzert mit dem Angebot von Speisen und Getränken werden wir natürlich nichts ändern. Die Maibaumfeier findet wieder im gemütlichen Biergarten hinter der Gaststätte statt.“, erläutert der Ortsbrandmeister. Auch das kulinarische Angebot ist wieder vorgesehen. Shabaz Ali bietet neben Pommes und Bratwurst auch zwei Mittagsgerichte (Schweinerouladen und Steaks mit Beilagen) zu günstigen Preisen in der Zeit von 11.30 bis 13.00 Uhr an. Am Sonntag, den 1. Mai 2022 soll der 18 Meter hohe Baum in schweißtreibender Arbeit wieder in Stellung gebracht werden. Die eingeteilten Vereinsvertreter und die Mitglieder der Schwarmer Feuerwehr treffen sich dazu bereits um 9.30 Uhr auf dem Hof der Zimmerei Schaper. Anschließend laden die Veranstalter zum musikalischen Frühschoppen ein. Bereits ab 9.45 Uhr unterhält der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen die Besucher mit zünftiger Blasmusik auf dem Parkplatz bei Milano und zieht anschließend in den Biergarten hinter dem Gasthaus „Zur Post“ um. "Wir würden uns freuen, wenn viele Schaulustige beim Aufstellen des neuen Maibaums ab 10.00 Uhr dabei sind", so Tecklenborg.
Seite 8 von 42 Seite zurück Seite vor