Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 42 von 42 Seite zurück

Feuerwehreinsatz: Getreidefeld brannte in Loge

Zu einem Einsatz wurde die Schwarmer Feuerwehr per Meldeempfänger am gestrigen Donnerstag, 13.07.2006 gegen 15.00 Uhr gerufen. Insgesamt 13 Feuerwehrleute rückten mit beiden Fahrzeugen unter Leitung des stv. Ortsbrandmeisters Peter Schäding nach Martfeld-Loge aus. Durch ein heißgelaufenes Schneidwerk eines Mähdreschers war ein Gerstenfeld in Brand geraten. Getreide auf einer Fläche von ca. 20 Hektar verbrannte. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Martfeld, Schwarme, Bruchhausen-Vilsen, Asendorf, Uenzen und Hoya mit insgesamt 13 Fahrzeugen und ca. 80 Feuerwehrleuten. Die Einsatzleitung hatte der Gemeindebrandmeister Michael Ullmann.


Feuerwehreinsatz: Schwerer Unfall auf der Forststraße

Zwei Verletzte:
Schwerer Verkehrsunfall auf der Forststraße in Schwarme

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Schwarmer Feuerwehr am Sonnabend, den 15.04.2006, gegen 10.20 Uhr per Meldeempfänger gerufen. Die Polizei hatte die Feuerwehr alarmiert, nachdem bei der Kollision eines VW-Golf mit einem Mercedes –Kombi Kraftstoff ausgelaufen war. Der Golf war aus Richtung Jerusalem gekommen und hatte offenbar die Vorfahrt des aus Richtung Martfeld kommenden Pkw missachtet. Durch den Zusammenstoß prallte der Kombi gegen einen Baum. Beide Fahrzeuginsassen wurden schwer verletzt. Ein Fahrer wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Verden gebracht. Der Mercedes-Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 6“ ins Klinikum Bremen-Mitte geflogen. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf das Sichern der Einsatzstelle, das Binden und Aufnehmen des Kraftstoffs sowie der Unterstützung des Rettungsdienstes. Insgesamt waren 14 Feuerwehrleute mit zwei Fahrzeugen unter Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Peter Schäding vor Ort.




Feuerwehreinsatz: Pkw auf Autolaster verrutscht

Zu einer besonderen technischen Hilfeleistung wurde die Schwarmer Feuerwehr am Sonnabend, den 21.01.06 kurz nach 8.00 Uhr am Morgen gerufen. Ein mit wertvollen Neuwagen beladener Auto-Transporter einer spanischen Spedition wollte bei der Fa. Wehlers an der Tankstelle einen Pkw abholen. Kurz zuvor bemerkte der Fahrer, dass ein Auto seiner Ladung verrutscht war. Offenbar waren die Spanngurte gerissen. Der Wagen hatte bereits eine darunter stehende Nobelkarosse erheblich beschädigt und drohte vom oberen Deck herabzufallen. Mit einem Gabelstapler der Fa. Niemann und Hilfeleistungsgerät der Schwarmer Ortsfeuerwehr wurde die Ladung wieder gesichert. Auf Anordnung der Polizei wurde die Hauptstraße während der Sicherungsarbeiten etwa eine Stunde voll gesperrt. Die Ortsfeuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und zehn Feuerwehrleuten unter Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Peter Schäding vor Ort.



 

Seite 42 von 42 Seite zurück