Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 27 von 42 Seite zurück Seite vor

Feuerwehreinsatz: Flächenbrand am Kirchweg

Zu einem Brandeinsatz wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Freitag, 14.03.2014 gegen 15.10 Uhr per Funkmeldeempfänger gerufen. Eine Bewohnerin wollte aufgehäuftes Schnittgut mit Baumschnitt, Sträuchern und Reisig abbrennen lassen. Dabei geriet das Feuer auf einer Fläche von ca. 200 qm außer Kontrolle. Unter Einsatz eines B-Rohres konnte der Brand schnell abgelöscht werden. Die Ortsfeuerwehr Schwarme war mit zwei Fahrzeugen und elf Feuerwehrleuten unter Leitung von Schwarmes stv. Ortsbrandmeister Sven Schaper vor Ort im Einsatz.


Feuerwehreinsatz: Flächenbrand an der Verdener Straße

Zu einem Brandeinsatz wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Montag, 17.02.2014 gegen 10.45 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger gerufen. In einem kleinen Wald an der Verdener Straße waren aus ungeklärter Ursache größere Mengen Baumschnitt, Sträucher und Gartenabfälle in Brand geraten. Mit insgesamt drei C-Rohren wurde das Feuer im ersten Angriff bekämpft. Anschließend wurde das Brandgut mit einem Teleskopradlader auf eine angrenzende Wiese gefahren und die restlichen Brandnester abgelöscht. Die Ortsfeuerwehr Schwarme war mit allen drei Fahrzeugen und 10 Feuerwehrleuten unter Leitung von Schwarmes Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg vor Ort im Einsatz.



Feuerwehreinsatz: Tölflicher Verkehrsunfall auf der Bremer Straße

Zu einem Brandeinsatz wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Sonntag, 02.02.2014 gegen 16.30 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger gerufen. Auf der Landesstraße 331 in Höhe der Biogasanlage kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Gegen 16:20 Uhr war ein 67-jähriger Mann aus Schwarme mit seinem VW Bora auf der Bremer Straße von Emtinghausen in Richtung Schwarme unterwegs. Auf einer langen Geraden vor dem Ortseingang kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte offenbar ungebremst gegen einen Baum. Der Fahrer wurde aus seinem Fahrzeug geschleudert. Laut Polizeibericht erlitt der Mann nach Angaben des Notarztes vermutlich während der Fahrt einen Herzinfarkt, so dass es zu dem folgenschweren Unfall kam. Der PKW stand nach dem Unfall komplett in Flammen, sodass die Ortsfeuerwehr Schwarme das Fahrzeug mit Schaum löschen musste. Außerdem übernahmen die Kameraden die Aufräumarbeiten und das großflächige Ausleuchten der Einsatzstelle für die Unfallermittlungen der Polizei. Die Landesstraße musste für die Bergungs- und Unfallaufnahmemaßnahmen bis etwa 19.30 Uhr voll gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf ca. 8.000 Euro. Die Ortsfeuerwehr Schwarme war mit allen drei Fahrzeugen und 26 Feuerwehrleuten unter Leitung von Schwarmes Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg vor Ort im Einsatz.


Feuerwehreinsatz: Scheunenbrand auf lanwirtschaftlichem Anwesen

Mit dem Stichwort „Scheunenbrand“ wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Freitag, den 31.01.2014 kurz nach 18.00 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz gerufen. In der Scheune eines landwirtschaftlichen Anwesens am Tulpenweg war ein Feuer ausgebrochen. Ein Hofbewohner entdeckte den Brand in der Nähe eines Ofens und informierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Wand- und Deckenbereich bereits in großer Ausdehnung. Mit mehreren C-Rohren und insgesamt sechs Einsatzkräften unter schwerem Atemaschutz im Innenangriff konnte das Feuer schnell gelöscht werden, so dass das die angrenzenden Gebäude keinen Schaden nahmen. Die gesamte Scheune wurde anschließend mit Hilfe des Hochdrucklüfters gelüftet. Eine Wärmebildkamera wurde eingesetzt, um mögliche Brandnester in der Zwischendecke aufzuspüren und abzulöschen. Zur Eigensicherung der Feuerwehr und Betreuung der Hofbewohner war außerdem ein Rettungswagen an die Einsatzstelle geeilt. Unterstützung erhielten die Schwarmer noch durch die alarmierte Ortsfeuerwehr aus Hustedt. Gegen 19.15 Uhr konnte die Einsatzstelle dann vom Einsatzleiter an die Polizei für weitere Ermittlungen übergeben werden. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge mit 36 Feuerwehrleuten unter Leitung von Schwarmes Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg vor Ort im Einsatz.


Feuerwehreisnatz: Wohnungsbarnd in der Breslauer Straße

Zu einem Brandeinsatz wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Dienstag, den 07.01.2014 kurz nach 17.30 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger gerufen. In der Breslauer Straße war in der Küche eines Wohnhauses im ersten Obergeschoss ein Feuer ausgebrochen. Ein Elektrogrill war in Brand geraten. Nachbarn entdeckten das Feuer und informierten die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Diepholz. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Wohnungsmieter den defekten Grill aber bereits ins Freie verbracht. Die Küche war leicht verrußt und wurde gelüftet. Nach der Kontrolle auf Brandnester durch die Wärmebildkamera des Einsatzleitwagens aus Bruchhausen-Vilsen konnte die Einsatzstelle an die Polizei für weitere Ermittlungen übergeben werden. Ein Bewohner erlitt leichte Brandverletzungen. Da zunächst von mehreren Verletzen und einem größeren Feuer ausgegangen werden musste, waren die Ortsfeuerwehren Martfeld, Kleinenborstel und Hustedt auch in Marsch gesetzt worden. Die anrückenden Fahrzeuge konnten nach der ersten Lagemeldung aber die Einsatzfahrt abbrechen. Vorsorglich waren mehrere Rettungswagen zur Einsatzstelle gerufen worden. Die Schwarmer Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 28 Feuerwehrleuten unter Leitung des stv. Ortsbrandmeisters Sven Schaper vor Ort im Einsatz.

 

Seite 27 von 42 Seite zurück Seite vor