Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr konnte Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg im vollbesetzten Saal im Gasthaus "Zur Post" zahlreiche aktive, passive, fördernde und der Seniorenabteilung angehörenden Kameraden sowie Gäste aus Feuerwehrführung, Politik und Verwaltung begrüßen. Auf der Tagesordnung standen u.a. Beförderungen, Wahlen, Ehrungen und die Jahresberichte der Funktionsträger. Einen Bericht zur Versammlung finden Interessierte unter Institutionen / Feuerwehr / Aktuelles.
22.11.2015 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Schwerer Verkehrsunfall in Hollen
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ wurden die Ortsfeuerwehren Schwarme und Kleinenborstel am Sonntag, 22.11.2015 frühmorgens gegen 6.00 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger gerufen. Auf einer Kreisstraße im Martfelder Ortsteil Hollen war ein 20jähriger mit seinem Mercedes aus Richtung Schwarme kommend in einer Rechtskurve nach links von der Straße abgekommen. Das Fahrzeug durchbrach eine Grundstücksmauer und kam erst im Garten zum Stehen. Der Fahrer wurde im Auto eingeklemmt. Die Ortsfeuerwehr Schwarme leuchtete nach dem Eintreffen die Einsatzstelle aus, befreite den jungen Mann mittels Rettungsschere- und –spreizer sowie Spineboard aus dem Fahrzeugwrack und übergab den Schwerverletzten an den Rettungsdienst. Insgesamt 22 Feuerwehrleute aus Schwarme und 6 Fw-Leute aus Kleinenbrostel waren mit vier Feuerwehrfahrzeugen unter Leitung von Schwarmes Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg etwa eine Stunde vor Ort im Einsatz.
23.10.2015 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Verqualmtes Zimmer in der Bremer Straße
Am Donnerstag, 22.10.2015, wurde die Ortsfeuerwehr gegen 20.30 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert. In einem Wohnhaus an der Bremer Straße war ein Raum im Dachgeschoss aufgrund eines technischen Defekts stark verqualmt. Die Feuerwehr ging nach dem Eintreffen mit zwei Trupps unter Pressluftatmer vor, lüftete und entrauchte das Zimmer und löschte die Zündquelle ab. Vorsorglich war wegen des Einsatzstichworts „Gebäudebrand“ auch die Ortsfeuerwehr Martfeld und ein Rettungswagen alarmiert worden, die allerdings nicht zum Einsatz kamen. Gegen 21.45 Uhr kehrten die drei Schwarmer Einsatzfahrzeuge und 22 Einsatzkräfte unter Leitung des stv. Ortsbrandmeisters Sven Schaper wieder ins Feuerwehrhaus zurück.
08.10.2015 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Verkehrsunfall auf der Landesstraße
Zu einem Ölschaden wurde die Ortsfeuerwehr per Funkmeldeempfänger am Dienstag, 06.10.2015 gegen 16.20 Uhr alarmiert. Nach Angaben der Polizei hatte ein 79-jähriger Fahrer eines PKW Hyundai mit Anhänger die L 331 in Rtg. Bruchhausen-Vilsen befahren. Hinter dem Ortseingang in Schwarme geriet er aus bisher ungeklärter Ursache in einer Kurve nach links auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden 42-jährigen LKW-Fahrer. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt. Vorsorglich wurden sie in ein Krankenhaus verbracht. Die Ladung des Pkw-Anhängers, bestehend aus Sand und Gehwegplatten, verteilte sich über die gesamte Fahrbahn. Ausserdem traten Kraftstoffe aus. Den Sachschaden: schätzt die Polizei auf ca. 25.000 Euro. Die Feuerwehr Schwarme sorgte für die Verkehrssicherung, beseitigte die Öllachen und reinigte die Einsatzstelle. Insgesamt 10 Feuerwehrleute waren mit dem Löschgruppenfahrzeug unter Leitung von Schwarmes stv. Ortsbrandmeister Sven Schaper etwa eine Stunde vor Ort im Einsatz.
14.09.2015 von Frank Tecklenborg
Feuerwehreinsatz: Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Schwarme und Martfeld
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Montag, 14.09.2015 gegen 13.20 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger gerufen. Gegen 13:10 Uhr befuhr ein Autofahrer aus dem Landkreis Nienburg mit seinem Mercedes in Martfeld die Straße „Holzmaase“ Richtung Beppen. 500 Meter nach dem Ortsausgang kam das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht mit der linken Frontseite gegen einen Baum. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und das Wrack fing sofort Feuer. Ein LKW Fahrer, als erster am Unfallort, konnte die Flammen mit seinem Bordfeuerlöscher sofort löschen. Der Notarzt eines zufällig vorbei kommenden Rettungswagens konnte nur noch den Tod feststellen. Feuerwehreinsatzkräfte aus Martfeld, Schwarme und Blender benötigten ca. eine Stunde, um den Fahrer mittels mehreren Rettungsscheren, - spreizern und –zylindern aus extrem deformierten Unfallwrack zu bergen. Das Auto musste zunächst von zwei großen Löschfahrzeugen über Seilzüge gestreckt werden, um den Einsatzkräften die Bergung zu erleichtern. Die Straße wurde ca. vier Stunden weiträumig abgesperrt, bis die letzten Unfallspuren von der Polizei gesichert wurden, die ebenfalls mit sechs Beamten vor Ort waren. Gegen 15.30 Uhr kehrten die drei Einsatzfahrzeuge und 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwarme unter Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg wieder ins Feuerwehrhaus zurück.