Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 16 von 42 Seite zurück Seite vor

Kindergarten besuchte die Feuerwehr

Für insgesamt 85 Mädchen und Jungen des Kindergartens Schwarme stand Anfang Mai das interessante Thema „Feuerwehr“ auf dem Stundenplan. Dietmar Langscheid (Foto rechts unten) Clemens Bauer und Christian Rudolph von der örtlichen Einsatzabteilung der Feuerwehr hatten die Kinder der Gruppen Mäuse, Füchse, Raben, Frösche und Igel auf dem Übungsplatz am Mühlenweg zu Gast und präsentierten spielerisch den Umgang mit dem Löschmittel „Wasser“. Auf dem Programm standen das Herrichten einer Wasserentnahmestelle, die Verlegung von Schlauchleitungen und das Löschen mit Strahlrohr und Kübelspritze. „Alle Kids hatten mächtig Spaß und fragten sehr viel nach“, freute sich Kindergartenleiterin Susanne Staave (Foto Mitte hinten). Zur Erinnerung spendierte die Feuerwehr allen Teilnehmern/innen jetzt eine Messlatte mit wichtigen Tipps zur Brandschutzerziehung.

Ehrung für Heinrich Bielefeld beim Seniorennachmittag

Gut besucht war einmal mehr der Seniorennachmittag der Ortsfeuerwehr Schwarme am Sonnabend, den 2. März 2019 im Unterrichtsraum der Feuerwehr am Mühlenweg. Ortskameradschaftsältester Klaus Enkelmann begrüßte 29 ehemals Aktive und Fördernde Mitglieder zu dem gemütlichen Beismanne bei Kaffee, Kuchen, Häppchen und Klöönsnack. Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg berichtete in einem Bilderrückblick über die Aktivitäten der Ortsfeuerwehr im letzten Jahr. Im Rahmen der Zusammenkunft wurde Heinrich Bielefeld für seine 60jährige Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes von Frank Tecklenborg und seinem Stellvertreter Sven Schaper ausgezeichnet.

Laternenfest am 9. November

Auch in diesem Jahr wird in Schwarme für die Kinder wieder ein gemeinsamer Laternenlauf mit musikalischer Begleitung veranstaltet. – wieder angeführt von St. Martin hoch zu Ross. Dazu laden die Gemeinde Schwarme, der Grundschul-Förderverein, der Heimatverein EULE, die Ortsfeuerwehr und der Schützenverein ein. Treffpunkt ist am Freitag, den 9. November 2018 um 17.30 Uhr am Mühlenweg vor dem Feuerwehrhaus. Die Umzugsstrecke geht über die Verdener Straße, Kirchstraße und Hauptstraße zunächst zu Robberts Huus, wo bei einem Zwischenstopp alle Teilnehmer mit leckerem Gebäck versorgt werden. Entlang der Bruchhausener Straße und Waldstraße geht es dann zum Festplatz der Gemeinde im Krähenkamp. An gemütlichen Feuern sorgen der Förderverein der Grundschule Schwarme und der Schützenverein mit Getränken und Speisen für das leibliche Wohl. Für die älteren Kinder entzündet die Feuerwehr ein Lagerfeuer. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Aufsichtspflicht den Eltern obliegt. Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg: „Wir würden uns freuen, wenn die Anwohner der genannten Straßen durch Schmücken ihrer Vorgärten mit Lichtern und Lampions der Veranstaltung einen tollen Rahmen geben.“


1. Fun and Run am 16.09.2018 in Schwarme

Das Laufevent für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in
Schwarme – offiziell autorisierte Veranstaltung des DLV für Jedermann

Am 16. September 2018 findet unter dem Motto „Fun and Run“ eine offiziell autorisierte Laufveranstaltung des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV), für Erwachsene, Kinder und Jugendliche zum ersten Mal in Schwarme statt. Für Läuferinnen und Läufer aller Leistungsklassen bieten sich unterschiedliche Laufdistanzen als Herausforderung an. Das Tri Team Schwarme von 2010 e.V. setzt sich seit 8 Jahren als überregional tätiger
Multisportverein, neben erfolgreichem Breiten- und Leistungssportengagement, schwerpunktmäßig für die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen ein. Dabei blickt das Tri Team auf langjährige Erfahrungen als Ausrichter von überregionalen Sportveranstaltungen wie den Achimer „Swim and Run“ zurück, welcher wegen umfangreicher Umbaumaßnahmen des Achimer Freibades für zwei Jahre pausieren
muss.
Am Veranstaltungstag soll um 11 Uhr der Startschuss für den ersten Lauf fallen. Bis 16 Uhr werden neben Laufstrecken über 1 km (für die Kleinsten) auch Strecken von 2,5 km, 5 km und 10 km angeboten. Auch Freunde des Nordic Walkings sind herzlich willkommen. Die Laufstrecke führt überwiegend durch das Schwarmer Bruch, einem landschaftlichen Erholungsgebiet der Gemeinde Schwarme. Alle anmeldepflichtigen
Strecken sind offiziell anerkannte Laufstrecken des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV). Nach der aktuellen Satzungsänderung wird sich der Verein verstärkt für charitative Initiativen von Kindern einsetzen, insbesondere förderungswürdige Projekte für krebskranke Kinder und deren Familien stehen hier aktuell im Vordergrund. „In diesem Jahr wird im Rahmen des Laufevents ein „Lotte-Lauf“ über 1,2 km stattfinden. Dabei
stehen Kreativität und Spaß, z. B. durch Verkleidungen, im Vordergrund. Für die beste Verkleidung wird ein Ehrenpreis übergeben.
„Spendenerlöse vom „Lotte-Lauf“, statt Startgeld, kommen direkt dem an
Leukodystrophie erkrankten 6-jährigen Schwarmer Mädchen zugute“ , so erläutert es Peter Rösner, Vereinsvorsitzender und praktizierender Sportmediziner. Rösner informiert weiter, „dass es eine Typisierungsmöglichkeit als Stammzellenspender vor Ort geben wird. Das dauert nur 10 Minuten und mit dieser Behandlungsoption können neben
Leukämie auch viele andere Erkrankungen behandelt werden. Wir wollen als Verein die Chancen für Erkrankte auf Verbesserung ihrer Lebensqualität oder gar Heilung erhöhen“. Das Rahmenprogramm bietet nicht nur etwas für Läufer, sondern für die gesamte Familie. Dafür sorgen eine Hüpfburg, Dosenwerfen, eine attraktive Tombola und Bogenschießen, letzteres angeboten vom Schwarmer Schützenverein. Der Erlös der
Tombola ist für die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere
Schwimmausbildung der Kids im Tri Team vorgesehen. Ein besonderes Highlight soll das Trommelevent werden, ein sogenanntes SpontanEvent,
das von Peter Rösner initiiert wird. Im Sinne eines Flash-Mobs sollen möglichst viele Menschen Trommeln und Trillerpfeifen mitbringen, um die Laufveranstaltung lautstark zu begleiten. Hierzu bekommen die Akteure auch diverse Einsatzzeiten, um spontane rhythmische Kompositionen zu Gehör zu bringen. Auch Mitglieder von Sambagruppen oder Spielmannszügen sind herzlich dazu eingeladen. Rösner meint dazu „wir wollen mal etwas Neues ausprobieren und schauen was geht“. An das leibliche Wohl ist mit Bratwürsten, alkoholfreien Getränken sowie Kaffee und
einem selbstgemachten Kuchenbuffet gedacht. Veranstaltungsort ist „An der Heide“ in Schwarme. Rundherum hat der Verein ausreichend Parkplätze ausgewiesen und wird von der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr und zahlreichen Sponsoren unterstützt. Online-Anmeldungen sind erwünscht und ab Mittwoch, 15.08.2018, möglich. Informationen zur Veranstaltung und die Anmeldemöglichkeiten sind zu finden unter www.tri-team-schwarme.de.


Feuerwehreinsatz: Brand eines mobilen Ofens

Zu einem Brandeinsatz in die Straße „Im Dreieck“ wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Dienstag, 17.04.2018 gegen 23.10 Uhr über Fernmeldeempfänger durch die Leitstelle Diepholz alarmiert. In einem Wintergarten hatte sich ein mobiler Ofen derart aufgehitzt, dass er in Brand geriet. Glücklicherweise verbrachte der Hauseigentümer das Gerät mittels einer Harke auf das angrenzende Rasenstück , so dass kein Gebäudeschaden entstand. Die Einsatzkräfte entnahmen und sicherten eine Propangasflasche und löschten den Ofen mit einem Pulverlöscher ab. Um 23.35 Uhr kehrten die drei Schwarmer Einsatzfahrzeuge und 19 Einsatzkräfte unter Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg wieder ins Feuerwehrhaus zurück.


 

Seite 16 von 42 Seite zurück Seite vor