Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 2 von 2 Seite zurück

Neuer Zumba® fitness Kurs

Neuer Kurs: Fit durch den Herbst mit Zumba® fitness
Beginn: Donnerstag, 12.September 2019 um 20:30 Uhr
Ort: Turnhalle Schwarme
Dauer: 10 Übungsabende à 60 Min.
Übungsleiterin: Andrea Lange aus Martfeld (lizensierte Zumba®-Trainerin)
Kostenbeitrag: 35 € für TSV-Mitglieder
50 € für alle anderen Zumba®-Begeisterten
(Bitte den Kursbeitrag zur ersten Zumba-Stunde
mitbringen! Danke!)
Mindestteilnehmerzahl: 15
Verbindliche Anmeldung: unter Tel. 04258 – 983047 (Kerstin zum Hingst)
oder unter: turnen@tsv-schwarme.de

Bericht von der Jahreshauptversammlung des TSV Schwarme

An der Jahreshauptversammlung des TSV Schwarme nahmen in diesem Jahr 55 Teilnehmer teil.
„Sportlers des Jahres 2018“ wurde Hans Göhlert aus der Tischtennis Abteilung. Mit Benjamin Pinzer, Merle Hüneke und Claudine Laake wurden gleich drei „Jugendliche zum „Jugend Sportler des Jahres 2018“ gewählt.
Der 1. Vorsitzender Oliver Hüneke blickt in seinem Jahresrückblick auf ein schönes und ereignisreiches Jahr zurück. Es gab eine Vielzahl von spannenden und erfolgreichen Ereignissen, aber auch schönen Momenten in Rahmen von Ehrungen.
Neben den traditionellen Angeboten wie Fußball, Handball, Tischtennis, Turnen und Ausdauersport konnten Kurse für Zumba, Indoor Cycling und funktionelles Training angeboten werden. Die Gruppen betätigten sich nicht nur in ihrer jeweiligen Sportart, sondern beteiligten sich auch an anderen Veranstaltungen wie zum Beispiel den Erntefestumzug oder unternahmen Ausflüge.
Im Jahr 2018 wurden 35 Sportabzeichen abgenommen.
Meister in der Damen Kreisliga wurden die Tischtennis Damen.
Die Jugend der Fußballsparte spielt mit den anderen Samtgemeinden Vereinen in einer JSG. Als JSG Schwarme spielt in dieser Saison die A-Jugend (U17). Turnierluft schnuppert die neu aufgestellte G-Jugend. Positiv ist die Entwicklung im Herrenbereich. Es wird sogar überlegt eine „7’er“ 2. Herren anzumelden.
Das Damenteam der Handballabteilung spielt in der Regionsliga. Die Jugend ist in der laufenden Serie mit einem Mini/Maxi und einem E-Jugend Team vertreten. Am 01.06.2019 ist auf dem Schwarmer Sportplatz zum zweiten Mal der „Tag der Handballjugend“.
An Triathlon-, Duathlon-, Lauf-, Rad- und Schwimm-Veranstaltungen war die Ausdauersparte sehr erfolgreich vertreten. Der 13. Familientriathlon war wieder eine gelungene Veranstaltung. Der 14. Familientriathlon ist am 30.06.2019.
In den Sommerferien wurde erstmals eine einwöchige Ferienbetreuung durch den TSV Schwarme angeboten. Hierbei haben sich alle Sparten vorgestellt. Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen.
Die „Werder Fußballschule ist vom 30.08. bis 01.09.2019 in Schwarme zu Gast.
Für die Ehrenamtlichen veranstaltet der TSV jedes Jahr einen Ehrenamtstag. Außerdem nimmt der Verein an der Aktion „Freiwillige vor“ teil.
Wiedergewählt wurden der 2.Vorsitzende Frank Osterloh und der Sozialwart Rainer Asendorf. Für die nicht mehr zu Verfügung stehende Birgit Knief wurde Inge Fischer zunächst für ein Jahr zur 3.Vorsitzenden gewählt. Nachfolgerin von der langjährigen Kassenwartin Angelika Heidelmann wurde Franziska Akinci.
Die Führung der einzelnen Abteilungen hat sich nicht verändert.

Friedo Ehlert wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

Geehrt wurden:
für 25 Jährige Vereinszugehörigkeit: Marisa Herzig, Saskia Thaysen, Werner Osterhus, Svenja Pleuss, Lars Werfelmann

für 40 Jährige Vereinszugehörigkeit: Jörg Fischer, Jürgen Knake, Georg Pilz

für 50 Jährige Vereinszugehörigkeit: Albrecht Apmann, Bernd Burow, Frank Osterloh, Erwin Wolters

für 60 Jährige Vereinszugehörigkeit: Erich Bohlmann, Walter Körte, Heiner Trautmann, Wolfgang Wendt

für 70 Jährige Vereinszugehörigkeit: Wolfgang Landwehr


Fit durch den Herbst

Neuer Kurs: Fit durch den Herbst mit Zumba® fitness
Beginn: Donnerstag, 18.Oktober 2018 um 20:30 Uhr
Ort: Turnhalle Schwarme
Dauer: 8 Übungsabende à 60 Min.
(18.10., 25.10., 1.11., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12.)
Übungsleiterin: Andrea Lange aus Martfeld (lizensierte Zumba®-Trainerin)
Kostenbeitrag: 25 € für TSV-Mitglieder
40 € für alle anderen Zumba®-Begeisterten
Bitte den Kursbeitrag zur ersten Zumba-Stunde
mitbringen! Danke!
Mindestteilnehmerzahl: 15
Verbindliche Anmeldung: Tel. 04258 – 983047 (Kerstin zum Hingst)
oder Kerstin.zumhingst@web.de

Fit in den Frühling

Neuer Kurs: Fit in den Frühling mit Zumba® fitness
Beginn: Donnerstag, 29. März 2018 um 20:30 Uhr
Ort: Turnhalle Schwarme
Dauer: 8 Übungsabende à 60 Min.
Übungsleiterin: Andrea Lange aus Martfeld (lizensierte Zumba®-Trainerin)
Kostenbeitrag: 25 € für TSV-Mitglieder
40 € für alle anderen Zumba®-Begeisterten
Bitte den Kursbeitrag zur ersten Zumba-Stunde
mitbringen! Danke!
Mindestteilnehmerzahl: 15
Verbindliche Anmeldung: Tel. 04258 – 983047 (Kerstin zum Hingst)
oder Kerstin.zumhingst@web.de

Jahreshauptversammlung TSV Schwarme

Bericht von der Jahreshauptversammlung des TSV Schwarme

An der Jahreshauptversammlung des TSV Schwarme nahmen in diesem Jahr 60 Teilnehmer teil.
„Sportlers des Jahres 2017“ wurden mit Sigrid Kuchinke, Thorsten Glatthor und Ralf Gehrke gleich drei Vereinsmitglieder. Alle drei gehören zur Ausdauersparte. Thorsten Glatthor und Ralf Gehrke haben 2017 einen „Ironman“ bestritten. Sigrid Kuchinke wurde Deutsche Vizemeisterin in ihrer Triathlon-Altersklasse.
Ralf Gehrke ist auch auf Samtgemeindeebene zum „Sportler des Jahres 2017“ gewählt worden.
Der 1. Vorsitzender Oliver Hüneke blickt in seinem Jahresrückblick auf ein ereignisreiches und arbeitsreiches Jahr zurück.
Neben den traditionellen Angeboten wie Fußball, Handball, Tischtennis, Turnen und Ausdauersport konnten Kurse für Zumba, Indoor Cycling und funktionelles Training angeboten werden. Die Gruppen betätigten sich nicht nur in ihrer jeweiligen Sportart, sondern beteiligten sich auch an anderen Veranstaltungen wie zum Beispiel den Erntefestumzug oder unternahmen Ausflüge.
Im Jahr 2017 wurden 50 Sportabzeichen abgenommen.
Die Jugend der Fußballsparte spielt mit den anderen Samtgemeinden Vereinen in einer JSG. Neu gibt es wieder eine G-Jugend. Die 1.Herren ist nach dem Abstieg aus der Kreisliga in der 2.Kreisklasse gemeldet worden. Die 2.Herren wurde aufgelöst.
Das Damenteam der Handballabteilung spielt jetzt in der Regionsliga. Im Bereich der weiblichen und männlichen D- und C-Jugend gibt es jetzt eine MSG Bruchhausen-Vilsen/Asendorf/Schwarme.
An Triathlon-, Duathlon-, Lauf-, Rad- und Schwimm-Veranstaltungen war die Ausdauersparte sehr erfolgreich vertreten. Der 12. Familientriathlon war wieder eine gelungene Veranstaltung. Der 13. Familientriathlon ist am 19.08.2018.
Letztes Jahr veranstaltete der Verein in Rahmen des 110 Jährigen Bestehens des Vereins ein Sportwochenende. Am Freitag war ein Fun-Brennball Turnier für die Vereine des Tandems. Der Samstag stand im Zeichen der Krombacher-Kreispokalendspiele im Senioren Bereich. Unter Mitwirkung des Samtgemeinde Jugendrings, der Schwarmer Jugendbox und Jugendfeuerwehr Schwarme wurde für Kinder und Jugendliche viele verschiedene Stationen und Fun-Sportarten am Sonntag aufgebaut.
Der Unterstand auf dem Sportplatzgelände ist umgestaltet worden. Eine Beregnungsanlage hat der 2.Sportplatz bekommen und ein Container zur Lagerung von Sportgeräten wurde aufgestellt. In diesem Jahr bietet der TSV eine einwöchige Ferienbetreuung an.
Wiedergewählt wurden der 1.Vorsitzende Oliver Hüneke und der Schriftführer Bernd Burow. Für die nicht mehr zu Verfügung stehende Inge Fischer wurde Birgit Knief zur 3.Vorsitzenden gewählt.
Neue Abteilungsleiterin der Ausdauersparte ist Kerstin Klasen. Für die Fußballsparte ist jetzt Jochen Schäfer zuständig. Er löst Jörg Meyer ab. Die Handballsparte hat ebenfalls eine neue Abteilungsleiterin. Für Anke Wolters führt Dörthe Schröder jetzt die Sparte.
Irmgard Wilkens wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Beim Ehrenamtstag im Letzten Jahr ist Heinz Dieter Esdorn für seinen Einsatz für den Verein geehrt worden.

Geehrt wurden:
für 25 Jährige Vereinszugehörigkeit: Hendrik Burow, Klaus Enkelmann, Steffen Lührs, Jochen Mücke, Maren Schäding
für 40 Jährige Vereinszugehörigkeit: Oliver Hüneke, Ute von Salzen
für 50 Jährige Vereinszugehörigkeit: Heiner Lührs, Anke Osterhus, Bernd Wunram, Heinz Bösche, Astrid Fromm
für 60 Jährige Vereinszugehörigkeit: Johann Bösche, Horst Wilkens, Irmgard Wilkens, Horst Wolters
für 70 Jährige Vereinszugehörigkeit: Herwald Kloppe

Wahlen und Bestätigungen:
Fußball:
Spartenleiter: Jochen Schäfer
Stellv. Spartenleiter: Pierre Pietsch
Jugendleiter: Björn Fischer
Stellv. Jugendleiter: Hartmut Witte
Schiedsrichterwart Niclas Claßen
Ausdauersport:
Spartenleiterin: Kerstin Klasen
Stellv. Spartenleiter: Erik Plenge
Sportlicher Leiter: Martin Ott
Handball:
Spartenleiterin: Dörthe Schröder
Stellv. Spartenleiterin:Merle Orlamünde
Schiedsrichterwart: Rainer Asendorf
Tischtennis:
Spartenleiter: Martin Stechow
Stellv. Spartenleiter: Ralf Poyda
Turnen:
Spartenleiterin: Kerstin zum Hingst
Stellv. Spartenleiterin:Ina Licht
Der Ehrenrat:
Irmgard Wilkes, Hanna Hofe, Heiner Trautmann
Vertreter: Monika Menke, Hermann Hustedt
Kassenprüfer:
Heinrich Lindemann, Timo Wolters, Silke Asendorf


 

Seite 2 von 2 Seite zurück