Gemeinde
Schwarme

Nachrichten aus Schwarme

Seite 6 von 42 Seite zurück Seite vor

Gute Beteiligung bei Preis-Doko/UNO der Feuerwehr

41 Kartenspielerinnen und Kartenspieler konnte Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg beim traditionellen Doppelkopf- und UNO-Turnier der Ortsfeuerwehr am Donnerstag, 6. April 2023 im Gasthaus „Zur Post“ begrüßen. Unter der Gesamtleitung von Schriftführer Wilken zum Hingst wurden Fleischpreise ausgespielt. Hier die jeweils fünf Erstplatzierten:

Doppelkopf (insgesamt 24 Teilnehmer/innen)

Platz Name Punkte
1 Manfred Hespenheide 128
2 Inge Schröder 118
3 Uwe Delfs 100
4 Birgit Knief 99
5 Uwe Rieckers 91

UNO (insgesamt 17 Teilnehmer/innen)

Platz Name Punkte
1 Janine Schmitz 564
2 Anja Rosenhagen 589
3 Marc Stüve 604
4 Björn Ravens 697
5 Werner Rosenhagen 728

Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Frank Tecklenborg (Ortsbrandmeister), Janine Schmitz (Gewinnerin UNO), Manfred Hespenheide (Gewinner Doppelkopf), Wilken zum Hingst (Spielleiter)


Feuerwehreinsatz: Ölspur auf der Verdener Straße

Nach Anruf des Verursachers wurde die Ortsfeuerwehr am Montag, 4.4.2023 gegen 18.30 Uhr von der Leitstelle zu einer Ölschadensbekämpfung alarmiert. Beim Befahren der Verdener Straße war bei einem Trecker die Hydraulikleitung geplatzt. Das ausgelaufene Öl wurde auf einer Länge von ca. 600 Metern gebunden und aufgenommen. Seitens der Ortsfeuerwehr Schwarme waren zehn Kameraden mit drei Fahrzeugen etwa eineinhalb Stunden unter der Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg vor Ort im Einsatz.



Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schwarme

Am Sonnabend, 21. Januar 2023 trafen sich 68 Mitglieder der Ortsfeuerwehr und Gäste wieder zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zur Post. Auf der Tagesordnung standen neben den Jahresberichten auch Beförderungen, Ehrungen, Wahlen und Verabschiedungen. Foto-Impressionen unter Fotos. Detaillierte Infos erhalten Interessierte unter der Rubrik Institutionen / Feuerwehr / Aktuelles.

Feuerwehreinsatz: Frontalcrash auf landesstraße

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am frühen Dienstagabend, 27.12.2022 gegen 17 Uhr auf der Bremer Straße zwischen Emtinghausen und Schwarme (Landesstraße 331) ereignet. Zwei Fahrzeuge stießen offensichtlich frontal zusammen. Nach ersten Informationen der Polizei war eine 64 Jahre alte Fahrerin eines Ford Mondeo auf der L 331 in Richtung Schwarme unterwegs. Ihr entgegen kam ein 53-Jähriger mit seinem Ford Galaxy. Mit im Galaxy saß eine 74-Jährige. Laut Polizei geriet die 64-Jährige wohl mit ihrem Mondeo in den Gegenverkehr, wobei sie im weiteren Verlauf mit dem Galaxy zusammenstieß. Die Mondeo-Fahrerin sowie die 74 Jahre alte Beifahrerin des Galaxy wurden schwer verletzt. Sie waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt - die Feuerwehren Schwarme und Thedinghausen befreiten sie mit schwerem hydraulischen Rettungsgerät. Der Rettungsdienst brachte beide in umliegende Krankenhäuser. Der 53 Jahre alte Fahrer des Galaxy wurde leicht verletzt. Infolge des Verkehrsunfalles waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden lässt sich auf zumindest 30.000 EUR beziffern. Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme musste die L 331 im Bereich der Unfallstelle für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch Feuerwehr und Straßenmeisterei abgeleitet. Die Ortsfeuerwehr Schwarme war mit allen drei Fahrzeugen und 18 Feuerwehrleuten unter Leitung von Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg vor Ort im Einsatz.

Am Sonnabend 17. Dezember: Weihnachtsschwärmerei wieder im Krähenkamp

Die 14. Auflage des Schwarmer Weihnachtsmarktes kann in diesem Jahr wieder auf dem großen Festplatz im idyllischen Krähenkamp stattfinden. „Leider konnten wir den beliebten Markt ja pandemiebedingt zwei Jahre nicht durchführen. Umso mehr freuen wir uns jetzt, dass wir wieder das bewährte Programm anbieten können“, freut sich Frank Tecklenborg, Sprecher des Organisationsteams. „Der Termin so kurz vor Weihnachten hat sich mittlerweile über die Jahre voll etabliert. Die Besucherzahlen stiegen bis 2019 stetig. Das besondere Ambiente und unserer Angebote so kurz vor Weihnachten scheinen genau den Geschmack zu treffen“, so der Ortsbrandmeister. Die eingespielte Planungsgruppe hat sich wieder einiges einfallen lassen. Die Schwarmer Vereine und Institutionen beteiligen sich wieder in vielfältiger Weise.

Hier die Aktivitäten im Einzelnen während der „Weihnachtsschwärmerei“ am Sonnabend vor dem 4. Advent (17. Dezember 2022) in der Zeit von 14.30 bis 19.00 Uhr:
• Glühwein und andere heiße Getränke (Turn- und Sportverein, Krieger- und Soldatenkameradschaft)
• Geschicklichkeitsspiel „Jakkolo“ für Kinder, Kinderpunsch, Waffeln (Förderverein der Grundschule)
• Kaffee und Kuchen sowie sonstige Getränke im beheizten Schützenhaus (Schützenverein)
• Champignons (Krieger und Soldatenkameradschaft)
• Knipp (Jugendfeuerwehr)
• Bratwurst (Förderverein Freibad)
• Crepes (Turn- und Sportverein)
• Pommes Frites (Motorsportclub)

Für alle, die „auf den letzten Drücker“ noch etwas Weihnachtliches kaufen möchten, stellt der Kreativkreis der Kirchengemeinde noch einige weihnachtliche Basteleien und Handarbeiten aus. Außerdem kann die Kirchenchronik käuflich erworben werden. Die Schwarmerin Miriam Blum und ihre Freundinnen bieten Gesundheits- und Schönheitsartikel, Back- und Kochuntensilien sowie Schmuck zum Kauf an. Blickfang wird wieder ein großer Weihnachtsbaum vor dem Schützenhaus sein, der in diesem Jahr vom Hof Erdmann-Harries gestiftet wurde. Insgesamt werden sieben Weihnachtshütten und fünf Pavillons auf dem Festplatz platziert. „Zusätzlich werden wir den ganzen Platz weihnachtlich schmücken sowie Feuerkörbe zum Aufwärmen aufstellen“, verspricht Frank Tecklenborg.

Gegen 15.30 Uhr wird der Weihnachtsmann erwartet. Ab 16.00 Uhr unterhält der Posaunenchor Vilsen/Schwarme die Besucher mit weihnachtlichen Klängen. Ausklingen wird die Weihnachtsschwärmerei mit der beliebten „After Christmas Market Party“ im Schützenhaus gleich im Anschluss an die Aktivitäten auf dem Festplatz. Für die musikalische Unterhaltung sorgt ein bekannter DJ.

Die Besucher haben auch wieder die Möglichkeit bei einer Weihnachtstombola interessante Preise zu gewinnen. Der Gewerbeverein aus Schwarme (G.A.S) hat hierfür tolle Hauptpreise zur Verfügung gestellt. Neben vier großen Hauptpreisen (ein Ipad R, ein Saugwischroboter, eine große Bluetooth-Lautsprecherbox und eine Smart-Watch) gibt es außerdem Essens- und Getränkegutscheine sowie Freikarten für Kulturabende, Theaterabende und den Freibadbesuch zu gewinnen. Insgesamt warten knapp 100 Preise auf die Gewinner. Die Lose hierfür sind bei der Schwarmer Volksbank-Filiale, im Versicherungsbüro Rainer Asendorf und im Raiffeisen-Markt erhältlich. Die Ziehung der Gewinner erfolgt dann ab 17.00 Uhr während des Weihnachtsmarktes vor dem Schützenhaus.



 

Seite 6 von 42 Seite zurück Seite vor