Nachrichten aus Schwarme
Zum sechsten Mal findet der Schwarmer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder auf dem großen Festplatz im idyllischen Krähenkamp statt. „Wir haben uns wieder einiges für die hoffentlich vielen Besucher einfallen lassen“, so Frank Tecklenborg, Sprecher des Organisationsteams. Die Schwarmer Vereine und Institutionen beteiligen sich wieder in vielfältiger Weise. Hier die Aktivitäten im Einzelnen während der „Weihnachtsschwärmerei“ am Sonnabend vor dem 4. Advent (22. Dezember) in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr:
• Glühwein (Schützenverein und Krieger- und Soldatenkameradschaft)
• Kinderpunsch, Waffeln und Spiel „Jakkolo“ für Kinder (Förderverein der Grundschule)
• Kaffee und Kuchen sowie sonstige Getränke im beheizten Schützenhaus (Schützenverein)
• Champignons (Krieger und Soldatenkameradschaft)
• Knipp (Jugendfeuerwehr)
• Bratwurst (Förderverein Freibad)
• Crepes (Turn- und Sportverein)
• Kekse (Kirchengemeinde)
Für alle, die „auf den letzten Drücker“ noch etwas Weihnachtliches kaufen möchten, stellen die Mitarbeiter der Kirchengemeinde noch einige weihnachtliche Geschenkartikel (Textilien, Basteleien) aus. Blickfang wird wieder ein großer Weihnachtsbaum vor dem Schützenhaus sein. Umrahmt wird das bunte Treiben auf dem Festplatz durch weihnachtliche Musikbeschallung. Dafür haben die Organisatoren eigens einen DJ verpflichtet. „Zusätzlich werden wir den ganzen Platz weihnachtlich schmücken und Feuerkörbe zum Aufwärmen aufstellen“, verspricht Frank Tecklenborg.
Um 15.30 Uhr unterhält der Posaunenchor die Besucher mit weihnachtlichen Klängen. Der Weihnachtsmann wird gegen 16.00 Uhr erwartet. Die Besucher haben auch die Möglichkeit bei einer Weihnachtstombola interessante Preise zu gewinnen. Der Gewerbeverein aus Schwarme (G.A.S) hat hierfür tolle Preise zur Verfügung gestellt.
1. Preis: Ein TV-Gerät im Wert von 500 Euro
2. Preis: Ein Smartphone im Wert von 400 €
3. Preis Ein Einkaufsgutschein für den Raiffeisenmarkt im Wert von 150,- Euro
Außerdem gibt es Essens- und Getränkegutscheine sowie Freikarten für Kulturabende, Theaterabende und den Freibadbesuch zu gewinnen. Insgesamt warten knapp 100 Preise auf die Gewinner. Die Lose hierfür sind bei den Schwarmer Kreditinstituten, der Bäckerei Orlamünde, im Versicherungsbüro Rainer Asendorf, im Floristikgeschäft Thomas Loleit sowie im Friseursalon Margit Temp erhältlich. Die Ziehung der Gewinner erfolgt dann ab 17.00 Uhr während des Weihnachtsmarktes vor dem Schützenhaus.
Ein Großbrand hat am Freitagabend die Feuerwehr in Atem gehalten. Die ehemalige Gaststätte Clausing in Weseloh, die zu einem Wohnhaus mit Theatersaal umgebaut wurde, war in Brand geraten. Die Bewohner hatten das Feuer bemerkt, die Feuerwehr verständigt und sich ins Freie gerettet. Neben insgesamt zwölf Feuerwehren waren auch die Schwarmer Brandschützer alarmiert worden. Die Ortsfeuerwehr war mit 22 Feuerwehleuten und zwei Fahrzeugen von 20.50 bis 1.30 Uhr im Einsatz. Nähere Infos unter www.nonstopnews.de und www.bremenreporter.de
mehr...
Zu einem Pumpeneinsatz wurde die Ortsfeuerwehr am Mittwochmorgen , den 08.02.2012 gegen 5.00 Uhr in den Ancinner Ring gerufen. Eine Mieterin hatte der Leitstelle in ihrer Wohnung einen Wasserschaden gemeldet. Nach Alarmierung durch Meldeempfänger brauchten die Einsatzkräfte nach dem Eintreffen aber nicht mehr aktiv werden. Einige Bewohner waren dem gröbsten Schaden in der Wohnung und im Treppenhaus bereits mit Besen und Eimern zu Leibe gerückt. Offenbar lag ein Wasserrohrbruch infolge des leichtens Tauens nach wochenlangem strengen Dauerfrost vor. Insgesamt waren beide Fahrzeuge und 17 Feuerwehrleute unter Leitung von Ortsbrandmeister Peter Schäding vor Ort im Einsatz.
Das Sturmtief „Andrea“ rief am Donnerstagabend, 05.01.2012 auch die Schwarmer Feuerwehr auf den Plan. Gegen 16.30 Uhr war ein umgestürzter Baum auf der Bremer Straße gemeldet worden. Nach der Alarmierung über Funkmeldeempfänger rückte die Ortsfeuerwehr mit beiden Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften unter der Leitung von Ortsbrandmeister Peter Schäding aus. Ein großer Baum blockierte dort am Ortsausgang fast die ganze Landesstraße. Nachdem der Baum mit drei Motorsägen zerlegt und das Gehölz in den Seitenraum verbracht wurde, konnte die Straße nach etwa 20 Minuten wieder für den regen Feierabendverkehr freigegeben werden. Gerade wieder im Feuerwehrhaus angekommen, meldeten besorgte Anwohner, dass der große Weihnachtsbaum in der Ortsmitte eine große Schieflage hätte und auf Robberts Hus zu stürzen drohe. Die Tanne sollte am kommenden Sonnabend ohnehin durch die Feuerwehr abgebaut werden. Nun sägten die Feuerwehrleute den Baum kurzerhand ab und zerlegten ihn in seine Einzelteile. Gleich nach Einsatzende wurde dann noch ein Schornsteinbrand in einem Gebäude an der Heide gemeldet. Unter Einbeziehung eines Schornsteinfegers konnten große Glutreste aus der Esse entnommen werden. Dank des schnellen Einsatzes wurde ein weiterer Sachschaden vermieden. Erst gegen 20.00 Uhr konnten die Einsatzkräfte dann zum Abendbrot wieder nach Hause fahren.
Zu einem Schornsteinbrand wurde die Ortsfeuerwehr Schwarme am Donnerstagmorgen, 17.11.2011 gegen 10.40 Uhr per Funkmeldeempfänger und mit Sirenenalarm gerufen. Der Schornstein eines Gebäudes an der Hörstener Straße war durch Rußablagerungen derart verengt, dass bereits Risse im Gemäuer aufgetreten waren. Nach Hinzuziehung des Bezirksschornsteinfegermeisters wurde der Schornstein gefegt und gereinigt. Die Einsatzkräfte übernahmen während dieser Arbeiten außerdem den Brandschutz in den einzelnen Geschossen des Hauses. Insgesamt waren beide Fahrzeuge und 12 Feuerwehrleute unter Leitung von Ortsbrandmeister Peter Schäding vor Ort im Einsatz.