Schwarmer Feuerwehr im Einsatz: Scheunenbrand in Uenzen
Seite 18 von 42 Seite zurück Seite vor
Durch den heftigen Sturm war der Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz vor Robberts Hus am Mittwoch, 03.01.2018 gegen 13.30 Uhr in Schieflage geraten und drohte auf die Straße zu stürzen. Nachdem die Lichterkette gesichert war wurde der Baum mittels Motorsägen gefällt, zerkleinert und abtransportiert. Die Bodenhalterungen und die Pflasterung wurden dabei beschädigt und müssen d erneuert werden. Die Schwarmer Feuerwehr war über Meldeempfänger alarmiert worden und mit allen drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften unter Leitung von Gruppenführer Lars Tecklenborg eine gute halbe Stunde vor Ort im Einsatz. „Glücklicherweise ist kein weiterer Schaden entstanden. Wir wollten den Baum ohnehin am Sonnabend abschmücken und abbauen“, erläutert Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg.
Zum elften findet der Schwarmer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder auf dem großen Festplatz im idyllischen Krähenkamp an der Waldstraße statt. „Der Termin so kurz vor dem Fest hat sich etabliert. Bei der Weihnachtsschwärmerei steht ja nicht der Kommerz im Mittelpunkt. Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass die Besucher die Veranstaltung von Schwarmern für Schwarmer vielmehr einfach zum Schnacken und Schlemmen nutzen“, erklärt Frank Tecklenborg, Sprecher des Organisationsteams. „Mittlerweile sind wir eine eingespielte Planungsgruppe und wir haben uns wieder einiges für die hoffentlich vielen Besucher einfallen lassen“, verspricht der Ortsbrandmeister. Die Schwarmer Vereine und Institutionen beteiligen sich wieder in vielfältiger Weise.
Hier die Aktivitäten im Einzelnen während der „Weihnachtsschwärmerei“ am Sonnabend vor dem 4. Advent (23. Dezember 2017) in der Zeit von 14.30 bis 19.00 Uhr:
• Glühwein (Turn- und Sportverein und Förderverein Freibad)
• Geschicklichkeitsspiele für Kinder, Kinderpunsch, Waffeln (Förderverein der Grundschule)
• Kaffee und Kuchen sowie sonstige Getränke im beheizten Schützenhaus (Schützenverein)
• Champignons (Krieger und Soldatenkameradschaft)
• Knipp (Jugendfeuerwehr)
• Bratwurst (Förderverein Freibad)
• Crepes (Turn- und Sportverein)
• Pommes Frites (Motorsportclub)
• Selbstgemachte Naschereien wie gebratene Mandeln, Weihnachtsschokolade, (Heimat- und Kulturverein EULE)
Für alle, die doch noch „auf den letzten Drücker“ etwas Weihnachtliches kaufen möchten, stellt der Kreativkreis der Kirchengemeinde noch einige weihnachtliche Basteleien und Handarbeiten aus. Außerdem wird die Kirchenchronik und die brandneue DVD zum Schwarmer „Todart“-Krimi zum Kauf angeboten. Blickfang wird wieder ein großer Weihnachtsbaum vor dem Schützenhaus sein, der in diesem Jahr von Jürgen von Engeln gestiftet wurde. Umrahmt wird das bunte Treiben auf dem Festplatz durch weihnachtliche Musikbeschallung. „Zusätzlich werden wir den ganzen Platz weihnachtlich schmücken sowie Feuerkörbe und Schwedenfeuer zum Aufwärmen aufstellen“, verspricht Frank Tecklenborg. Auch an die jüngeren Besucher haben die Organisatoren gedacht: Um 15.30 erfolgt die Gewinnausgabe für die Adventsmalerei, die in der Vorweihnachtszeit vom Gewerbeverein Schwarme (G.A.S) veranstaltet wird. Die Abgabe der Bilder sollte bis spätestens 15.00 Uhr erfolgen. Danach werden die schönsten Malereien im Schützenhaus ausgestellt. Bei der Siegerehrung ist auch schon der Weihnachtsmann dabei.
Um 16.00 Uhr unterhält der Posaunenchor die Besucher mit weihnachtlichen Klängen. Ausklingen wird die Weihnachtsschwärmerei mit der „After Christmas Market Party“ ab 18.00 Uhr im Schützenhaus. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ André (Fischer).
Die Besucher haben auch wieder die Möglichkeit bei einer Weihnachtstombola interessante Preise zu gewinnen. Der Gewerbeverein aus Schwarme (G.A.S) hat hierfür tolle Preise zur Verfügung gestellt.
1. Preis: Ein Fahrrad im Wert von 600 €
2. Preis: Ein Hochdruckreiniger im Wert von 300 Euro
3. Preis: Ein Bio-Präsentkorb im Wert von 120 €
Außerdem gibt es Waren-, Essens- und Getränkegutscheine sowie Freikarten für Kulturabende, Theaterabende und den Freibadbesuch zu gewinnen. Insgesamt warten über 100 Preise auf die Gewinner. Die Lose hierfür sind bei den Schwarmer Kreditinstituten, der Bäckerei Orlamünde, im Versicherungsbüro Rainer Asendorf und im Raiffeisen-Markt erhältlich. Die Ziehung der Gewinner erfolgt dann ab 17.00 Uhr während des Weihnachtsmarktes vor dem Schützenhaus.
Angeführt von Blasmusik und St. Martin hoch zu Ross (Sieglinde Lüning vom Reit- und Rennverein) beteiligten sich über 200 Kinder, Eltern und Großeltern am Laternenumzug am Freitag, 10. November 2017 in Schwarme. Das Laternenfest war von Bürgermeister Johann-Dieter Oldenburg (Gemeinde Schwarme), dem Grundschul-Förderverein (Corinna Schröder und Annett Jähnichen), der Ortsfeuerwehr (Frank Tecklenborg) und dem Schützenverein (Torsten Schröder) organisiert worden. Nach dem Treffen vor dem Feuerwehrhaus setzte sich der Umzug, abgesichert von Feuerwehrleuten und zwei Einsatzfahrzeugen, über die Verdener Straße, Kirchstraße, und Hauptstraße in Bewegung. Auf dem Gelände bei Robberts Hus legte der Tross eine Pause ein und es wurden gemeinsam die bekannten Laternelieder gesungen. Mitglieder des Heimatvereins „EULE“ verteilten vor Ort an alle Kinder selbstgebackenen „Stuten“. Über die Bruchhausener Straße und die Waldstraße und begleitet von Fackelträgern der Jugendfeuerwehr erreichten die Teilnehmer dann den Festplatz der Gemeinde im Krähenkamp. Dort boten der Förderverein Grundschule und der Schützenverein Bratwürste, Pommes, Brezeln und heiße Getränke an. Die Feuerwehr entzündete ein Lagerfeuer, an denen sich die Kinder erwärmten. „Das Wetter spielte durch einen heftigen Regenguss zwischendurch zwar nicht ganz mit, aber trotzdem hat es allen viel Spaß gemacht“, resümierte Ortsbrandmeister Frank Tecklenborg.
Auch in diesem Jahr wird in Schwarme für die Kinder wieder ein gemeinsamer Laternenlauf mit musikalischer Begleitung veranstaltet. – wieder angeführt von St. Martin hoch zu Ross. Dazu laden die Gemeinde Schwarme, der Grundschul-Förderverein, der Heimatverein EULE, die Ortsfeuerwehr und der Schützenverein ein. Treffpunkt ist am Freitag, den 10. November 2017 um 17.30 Uhr am Mühlenweg vor dem Feuerwehrhaus. Die Umzugsstrecke geht über die Verdener Straße, Kirchstraße und Hauptstraße zunächst zu Robberts Huus, wo bei einem Zwischenstopp alle Teilnehmer mit leckerem Gebäck versorgt werden. Entlang der Bruchhausener Straße und Waldstraße geht es dann zum Festplatz der Gemeinde im Krähenkamp. An gemütlichen Feuern sorgen der Förderverein der Grundschule Schwarme und der Schützenverein mit Getränken und Speisen für das leibliche Wohl. Für die älteren Kinder entzündet die Feuerwehr ein Lagerfeuer. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Aufsichtspflicht den Eltern obliegt.
Seite 18 von 42 Seite zurück Seite vor