Aktuell
Jahreshauptversammlung SoVD Ortsverband Schwarme 2022
Der 1. Vorsitzende Carsten Ravens konnte am Samstag, den 09 April auf der Versammlung 41 Mitglieder Begrüßen.
Besonders begrüßte er vom Kreisverband Frau Ursula Tebelmann, den Schwarmer Bürgermeister Johann-Dieter Oldenburg, Frau Pastorin Meike Müller und den Geschäftsführer des Reit und Rennvereins Schwarme Werner Hüneke.
Nachdem die ersten Tagungspunkte schnell erledigt waren und der Kassenführer Gerhard Schaper eine positive Kasse verkündet hatte, standen nun Wahlen an.
Der Revisionsbericht erfolgt durch Dieter Behrens. Die Kassenprüfung fand am 01.02.2022 statt. Es wurden keine Beanstandungen festgestellt. die Entlastung von Vorstand und Kassenwart durch die Versammlung erfolgt eistimmig.
Da Dieter Behrens alsrevisor ausscheidet, wird er vom 1.Vorsitzenden Carsten Ravens mit einem Blumenstrauss verabschiedet.
Herr Dyk vom Kreisverband wird zum Wahlleiter der anstehenden Wahlen gewählt.
Die nachfolgende Wahl ergab folgende Ergebnisse
Vorsitzender Carsten Ravens Wiederwahl
Stv. Vorsitzende Elisabeth Süllow Wiederwahll
Kassenführer Gerhard Schaper Wiederwahl
Schriftführerin Hanna Esdorn Wiederwahl
Frauensprecherin Elke Wolters Wiederwahl
Stv. Frauensprecherin und Beisitzerin Annedore Ravens Wiederwahl 2. Beisitzerin Kerstin zum Hingst Neuwahl Wahl von 3 Revisoren Heinz-Hermann Thiesfeld Wiederwahl Susanne Hasemann Wiederwahl Uwe Rieckers Neuwahl
Wahl von 3 Deligierten und einen Ersatz für die Kreisverbandstagung Carsten Ravens, Elisabeth Süllow, Gerhard Schaper Ersatz Gertrud Wulff Ehrungen für 25 Jahre Bernhard Panning Ehrungen für 10 Jahre Dorothee Harries, Karin Schütte, Dieter Schütte, Shabats Ali. In Abwesenheit: Thorsten Becker, Martin Heinisch, Annemarie Siemer, Helga Wunram, Günter Wunram Grußworte der Gäste Herr Rudolf Dyk vom Kreisverband gibt einen Überblick über die Arbeit auf Kreisebene Frau Pastorin Müller weist in ihren Grußwort auf die Armutsgefährdung, den Misständen im Pflege-und Krankenbereich und die zunehmenden Ängste in der Bevölkerung hin. Ortsbürgermeister Jan-Dieter Oldenburg gibt einen kurzen Überblick über die Arbeit des Gemeinderates. wie z.B. Kindergärten, Bauplätze und Bauprojekte. Er sagte das Dorf soll allerdings Dorf bleiben und keine Schlafstätte werden. Zum Abschluss gibt der 1. vorsitzende noch einen Überblick über die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2022.